Christine Forstner, BSc

Profil:

  • Physiotherapeutin seit 2015 (Ausbildung FH Campus Wien)
  • Mobile Physiotherapeutin bei der Caritas seit 2016
  • Freiberuflich seit 2017

 

Ausbildungen:

Weitere Aus- und Weiterbildungen:

2016
Sichergehen – Sturzadé (Physio Austria, Constance Schlegl, MPH)
„Wenn Worte fehlen – was sag ich dann?“ (Caritas, Karin Böck)
2016-2017
Myofasziale Triggerpunkt-Therapie, Modul 1-3 (Physio Austria, Mathias Meusburger)
2017
Mindful Self-Compassion Training (Consalvo)
Schmerz – Update Neurophysiologischer Hintergrnde und deren therapeutische Relevanz (Physio Austria, Gert-Jan Kordes, MSc, Bernhard Taxer, MSc)
2018
Faszientherapien: Hype oder effektive Behandlung (Physio Austria, Mag. Christoph Thalhammer, BSc)
2018-2019
OSCOACH (OSINSTITUT ortho&sport, Matthias Keller, BA)
2019
Mulligan-Concept, Modul 1+2 (Physio Austria, Carole Stolz)
2019-2022
Yin Yoga Anatomie/Therapie/Teacher Training (200h, RYS Markus H. Giess)
2020
Vorderes Kreuzband – Coper oder Noncoper (OSINSTITUT)
Motorcontrol – Stabilisation der Wirbelsäule (IAOM)
2021
Frozen Shoulder – Klinische Diagnostik und Management (IAOM)
Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit Demenz, Erkennen-Verstehen-Handeln (Caritas, Klaudia Rapp)
Demenz – Medizinische und pflegerische Grundlagen, Kommunikation (Caritas, Klaudia Rapp)
Feldenkrais® Methode – Bewusstheit durch Bewegung, Schwerpunkt Freier Kopf, wache Sinne (Physio Austria, Ulli Jaksch)
2022
Sensibilisierungsworkshop Gewaltprävention (Caritas)
TATTVA-Yoga-Lehrerin in Ausbildung (TATTVA, 300h ÖCERT, Manfred Jericha)